Hautcremes mit Zweck/Ziel Nachtpflege
Unsere Haut ist ein schützendes Organ, welches unseren Körper umhüllt. Wir bekommen Schutz vor Schadstoffen und Umwelteinflüssen. Unsere zarte Haut kann durch unseren schnelllebigen Alltag schnell glanzlos wirken, deswegen ist es wichtig ihr eine regelmäßige Pflege zu schenken. Dies kann man perfekt mit einer Nachtcreme tun. Der Unterschied zu einer Tagescreme besteht darin, dass wir nachts einige Inhaltsstoffe besser in unsere Haut aufnehmen können, da sie nicht der Lichtstrahlung ausgesetzt ist. Unser Körper schenkt uns nachts die nötige Ruhe, die unsere gestresste Haut braucht und bildet außerdem neue gesunde Hautzellen. Die Creme nutzt das für sich und unterstützt diese Regenerationsprozesse. Die Nacht in Kombination mit einer Nachtcreme wirkt wahre Wunder für unsere Haut!
Nachtcremes im Shop und Preisvergleich
Ergebnisse 1 – 36 von 441 werden angezeigt

Advanced Antioxidant Serum

Almased Tag- und Nachtcreme

Antiaging Nachtpflege

Antiaging Serum

Antiaging Set Klein
Die richtige Pflege während der Nacht
Die Nachcremes eignen sich für jeden, der seine Haut ausreichend pflegen will, um sie wieder glänzen zu lassen. Je nach Creme kann man leichtere oder reichhaltigere Pflege erhalten. Um herauszufinden welche Kriterien Sie sich von einer Creme wünschen sollten Sie ihren Hauttyp kennen.
- Normale Haut: Als normal wir ein ausgeglichenes Hautbild in der Dermatologie bezeichnet. Der Talg- und Feuchtigkeitshaushalt sind ausgewogen. Sie zeichnet sich durch feine Poren, Elastizität und einen rosigen Teint aus. Außerdem ist sie sehr glatt, eben und hat kein Unreinheiten.
- Trockene Haut: Bei der trockenen Haut fehlt dieser meist Feuchtigkeit. Eine nicht ausreichende Talgproduktion ist ebenfalls ein Grund für eine ausgetrocknete Haut. Das Hautbild ist meist spröde, rissig und stellenweise leicht Schuppig. Die Poren sind sehr fein, während die haut gerne mal spannt
- Fettige Haut: Fettige Haut neigt dazu mehr Talg zu produzieren, als diese fettige Haut benötigt. Die Haut scheint meist ölig um die T-Zone. Die Poren sind groß und es wird zu Unreinheiten geneigt.
- Mischhaut: Die Mischhaut vereint die Eigenschaften der trockenen und der fettigen Haut. Sie ist an einigen Stellen eher ölig und an anderen wiederrum sehr trocken.