Hautcremes mit Zweck/Ziel Feuchtigkeit
Eine Feuchtigkeitscreme ist eine Pflegecreme, die sich für Männer und Frauen eignet. Sie ist vorrangig für trockene Hauttypen bestimmt. Eine ausreichende Versorgung mit Feuchtigkeit verhindert die Hautirritationen. Diese Cremes enthalten zumeist Hyaluronsäure und Urea, die für eine Auffrischung der sensiblen und ausgetrockneten Hautstellen sorgen und das Gesicht durch eine glättende Wirkung erstrahlen lassen.
Eine gute Feuchtigkeitscreme enthält Inhaltsstoffe wie Harnstoff (Urea), Hyaluronsäure und Glycerin, denn auf diese Weise wird die hauteigene Feuchtigkeit an die Wirkstoffe gebunden. Die Haut wird im Ergebnis durch diese Wirkstoffe mit Feuchtigkeit versorgt und vor dem Austrocknen sicher bewahrt. Eine Reihe an Feuchtigkeitscremes werden auch mit pflegenden Wirkstoffen angereichert, welche schnell in die Haut einziehen. Diese sind zum Beispiel Aloe Vera, auf mineralischer und pflanzlicher Basis und fördern die Wirkung der Feuchtigkeitscreme. Weitere Inhaltsstoffe wie Paraffin oder Wachse werden beigemischt, dass sie durch den Film die Feuchtigkeit in der Haut bleiben. Auf diese Weise wird die Zellerneuerung sehr gut unterstützt.
Die hydratisierenden Feuchtigkeitscremes binden Feuchtigkeit und bewahren die Haut so vor dem Austrocknen. Zudem enthalten diese Hautcremes zahlreiche rückfettende, pflegende und sogar entzündungshemmende Inhaltsstoffe. Eine hochwertige Feuchtigkeitscreme bietet bei jeder Anwendung eine ideale Wellness- und Beauty-Kur.
Da alle Menschen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, macht eine Feuchtigkeitspflege für die Haut in jedem Fall Sinn. Hierbei gibt es verschiedene Produkte zur Tagespflege oder Nachtpflege der Haut, die sich in ihren Bestandteilen etwas unterscheiden, um eine optimale, angenehme Pflege bieten zu können.
Feuchtigkeitscremes im Shop und Preisvergleich
Ergebnisse 1 – 36 von 1793 werden angezeigt

Abitima Clinic Gesichtscreme

Abitima Clinic Gesichtscreme

Abitima Clinic Gesichtscreme

Abitima Clinic Handcreme

Abitima Clinic Körperlotion
Hauptsächliche Inhaltsstoffe von Feuchtigkeits-Cremes
Neben vielen möglichen Bestandteilen von Cremes bestehen Feuchtigkeitscremes hauptsächlich aus Okklusionen, Emollienzen und Feuchthaltemittel.
Okklusionen
Okklusionen sind hauptsächlich unter den Bezeichnungen Petrolatum, Lanolin, Mineralöl, Silikone und Zinkoxide bekannt. Ihre Funktion besteht darin, einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche zu bilden und die Poren abzudecken, sodass keine Feuchtigkeit mehr durch die Haut entweichen kann und somit die Haut feucht gehalten wird. Dieser Bestandteil der Cremes ist sehr schwer und findet daher vermehrt in den Feuchtigkeits-Cremes, die zur nächtlichen Anwendung empfohlen werden, Anwendung.
Emollienzen
Emollienzen sind als Ceramide, Fettsäuren, Squalane und Kollagene bekannt. Sie haben ebenfalls die Funktion, die Verdunstung von Wasser, also den Verlust von Feuchtigkeit zu verhindern. Dafür legen sich diese Inhaltsstoffe zwischen die Hornzellen der Haut und füllen somit ungewollte Lücken. Sie schützen ebenso wie die Okklusionen vor vermehrtem Feuchtigkeitsverlust der Haut und unterscheiden sich lediglich in ihrer Wirkweise und ihrem Wirkungsort. Zusätzlich sind sie weniger schwer und sorgen für ein geschmeidiges Hautgefühl, sodass sie auch in Tagescremes Anwendung finden.
Feuchthaltemittel
Die Feuchthaltemittel sind meistens als Glyzerin, Hyaluron, Urea, Fruchtsäuren, Zuckeralkohole wie Sorbitol und Propylene Glycol ausgezeichnet. Sie haben mehrere Funktionen zugleich. Zum einen unterstützen sie ebenso wie die Emollienzen und die Okklusionen den Schutz vor Feuchtigkeitsverlust auf der obersten Hautschicht. Zusätzlich sind sie jedoch auch in der Lage, Feuchtigkeit aus tieferen Schichten der Haut zu transportieren, sodass diese den Feuchtigkeitshaushalt der oberen Hautschichten unterstützen kann.
Außerdem binden die Feuchthaltemittel Wasser aus der umgebenden Luft und reichern damit unterstützend die Hautoberfläche an. Diese multifunktionalen Bestandteile finden sich in vielen Feuchtigkeitscremes für das Gesicht sowie Bodylotions wieder, da sie für eine optimale Versorgung der Haut mit Feuchtigkeit sorgen.