Hautcremes mit Zweck/Ziel Dehnungsstreifen
Viele Menschen, vor allem aber Frauen, kämpfen mit unschönen Dehnungsstreifen. Bei beispielsweise einer Schwangerschaft wird das Gewebe strapaziert. Das geht nicht spurlos an einem Körper vorüber. Dehnungsstreifen sind zwar völlig natürlich und vor allem nach einer Schwangerschaft auch normal, aber für viele Menschen stören sie das Gesamtbild und nagen am Selbstbewusstsein. Im Folgenden werden die vier Dehnungsstreifen-Cremes, die bei den Kundinnen und Kunden den besten Anklang fanden, vorgestellt.
Anti-Dehnungsstreifen-Cremes im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 15 Ergebnisse

Swiss Clinic Regenerationscreme
Wann kommt es zu Dehnungsstreifen?
Dehnungsstreifen sind atrophische Narben, denen elastische Fasern fehlen. Sie treten bei schneller Gewichtsabnahme oder -zunahme, bei hormonellem Ungleichgewicht während der Pubertät auf, aber am häufigsten während der Schwangerschaft auf.
In Erwartung der heikelsten Ereignis im Leben – die Schwangerschaft beginnt jede werdende Mutter, eine funktionierende Anti-Dehnungsstreifen Creme zu suchen. Die Sorge um das Auftreten von Dehnungsstreifen ist für jede Frau völlig normal, denn während der Schwangerschaft verändert sich der Körper extrem schnell und die Haut dehnt sich, was sie sehr anfällig für das Auftreten von Dehnungsstreifen macht. Eine gute Strategie, um das Auftreten von Dehnungsstreifen zu verhindern, ist die regelmäßige Pflege der anfälligen Stellen durch die Verwendung von Schwangerschaftskosmetik und die Anwendung von einer Creme gegen Dehnungsstreifen.
Warum Cremes gegen Dehnungsstreifen täglich verwenden
Während der Schwangerschaft beginnt sich die Haut an Bauch und Oberschenkeln zu dehnen. Dies führt zu Rissen in der Haut und dem Auftreten von Dehnungsstreifen. Um ihnen so weit wie möglich vorzubeugen, ist es wichtig, dass unsere Haut elastisch und gut mit Feuchtigkeit versorgt ist, und das ist die Aufgabe der täglichen Anwendung einer geeigneten Creme für Schwangere. Viele Fachleute und auch Mütter, die bereits mit Dehnungsstreifen zu kämpfen hatten, raten dazu, in den ersten Monaten der Schwangerschaft eine spezielle Creme gegen Dehnungsstreifen zu verwenden. Die Zusammensetzung der gewählten Creme ist während der Schwangerschaft besonders wichtig
Achten Sie bei der Auswahl der richtigen Creme für Dehnungsstreifen auf die Inhaltsstoffe in der Zusammensetzung. Alles, was auf die eine oder andere Weise auf Ihren Körper einwirkt, wirkt sich auch auf das wachsende Baby aus. Bei der Auswahl einer Creme gegen Dehnungsstreifen sollten Sie darauf achten, dass die Rezeptur überwiegend aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Creme gegen Dehnungsstreifen mit Sheabutter
Sheabutter ist eines der besten natürlichen Öle, die Sie in einer wirksamen Creme gegen Schwangerschaftsstreifen finden können. Sie hilft, die Haut feucht und hydratisiert zu halten. Ein weiterer Grund, warum Sheabutter ein Bestandteil einer guten Creme ist, besteht darin, dass sie reich an den wichtigen Vitaminen E und Vitamine A ist und dass die in ihr enthaltenen Fettsäuren die Zellerneuerung der Haut unterstützen, was besonders geeignet zur Bekämpfung und Vorbeugung von Dehnungsstreifen in der Schwangerschaft ist.
Cremes mit Mandelöl
Mandelöl fördert die Bildung von Kollagen in der Haut und beschleunigt die Reparaturprozesse, was es zu einem wirksamen Inhaltsstoff macht, der bei der Wahl einer Creme gegen Dehnungsstreifen zu berücksichtigen ist. Seine Zusammensetzung ähnelt der von Fetten im menschlichen Körper, weshalb es leicht und vollständig aufgenommen wird. Es reizt nicht und verursacht keine allergischen Reaktionen, weshalb es besonders für Schwangere geeignet ist. Die Creme mit Mandelöl zieht gut ein, nährt und erfrischt die Haut.
Anti-Schwangerschaftsstreifen-Pflege mit Geraniumöl
Geraniumöl wird oft als das Öl der geschmeidigen Haut bezeichnet, da es die Hautregeneration anregt. Geraniumöl in der Zusammensetzung einer Creme gegen Dehnungsstreifen strafft und festigt die Haut und bekämpft Narben und Dehnungsstreifen.
Um die Wirkung der von Ihnen gewählten Creme gegen Dehnungsstreifen zu verstärken, können Sie beim Auftragen eine Klopfmassage durchführen. Heben Sie die Haut mit den Spitzen Ihres Daumens und Zeigefingers Zentimeter für Zentimeter an. Lassen Sie die Fingerspitzen sanft über die Haut gleiten, ohne sie zu sehr zu dehnen. Eine solche Massage für nur 10 Minuten täglich zusammen mit einer wirksamen Creme wird das Auftreten von unerwünschten Dehnungsstreifen auf der Haut zu verhindern.