Hautcremes bei Problemfeld Hautpilz
Antimykotika Cremes dienen als essentielles fungizides Instrument zur Selbstmedikation von Pilzkrankheiten bzw. Mykosen. Die spezifischen antimikrobiell wirksamen Wirkstoffkombinationen, die effizient Mikroorganismen abtöten und ein lebensfeindliches Milieu für Bakterien, Viren und Pilze begünstigen, sind demnach ein wichtiger Bestandteil der lokalen Behandlung sowie der systemischen Therapie betroffener Hautareale. Das antimykotische Wirkstoffspektrum bekämpft demzufolge die Erreger, die potentiell Haut-, Nagel- und Vaginalmykosen auslösen.
Hautpilz Cremes im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 36 Ergebnisse

Antifungol HEXAL Creme, 50g

Avene Cicalfate Handcreme

Blueline Pflegecreme, 100ml

LAMISIL Creme 30 g

Mycea Nagelpflegeöl

Nizoral 2% Creme, 30g
Art der Mykose bestimmt die Therapiedauer
Da Antimykotika Cremes zur Selbstmedikation bestimmt sind, verfügen sie über Inhaltsstoffe mit einem vergleichsweise breiten Wirkstoffspektrum. Ohne den jeweiligen konkreten Erreger präzise zu kennen, hemmen sie die Wachstumszyklen der Pilzzellen und entfalten eine sporozide und fungizide Wirkung, die den Stoffwechsel der Erreger blockiert. Für einen ganzheitlichen Heilerfolg ist eine ausreichende Therapiedauer zwingend erforderlich, die an die jeweilige Art der Mykose gebunden ist.
Während Behandlungen von Haut- und Nagelpilz ein Zeitfenster von mindestens 14 Tagen abdecken sollten, eignen sich zur Therapie von Vaginalpilz im Einzelfall sogenannte “ Ein-Tages-Therapien“. Prinzipiell finden die Wirkstoffe Ciclopirox, Bifonazol, Clotrimazol, Terbinafin und Amorofolin Anwendung bei Hautmykosen, wohingegen die Therapie von Nagelmykosen ausschließlich nach Amorofolin, Bifonazol, Terbinafin und Ciclopirox verlangt. Clotrimazol sowie Ciclopirox wirken effektiv gegen Vaginalmykosen.
Welchen Effekt entfalten Antimykotika Cremes?
- Töten Mikroorganismen ab
- Schaffen ein lebensfeindliches Milieu für Bakterien, Pilze und Viren
- Bekämpfen zielgerichtet Erreger, die die Mykosen hervorrufen
- Hemmen das Wachstum und den Stoffwechsel der Pilzzellen
- Wirken sporozid und fungizid
- Pflegen entzündete Hautpartien
- Verhindern ein Übergreifen der Erreger auf andere Körperpartien
- Lindern Juckreiz, Brennen und Nässe