Hautcremes mit Inhaltsstoff Panthenol
Trockene Haut kann besonders empfindlich sein, deshalb ist es wichtig, sich um sie zu kümmern. Die langfristige Anwendung von Hautcremes mit Panthenol kann den Zustand der Haut spürbar verbessern und sie weich und geschmeidig machen. Cremes mit Panthenol sind besonders gut hautverträglich und helfen, rissiger Haut vorzubeugen.
Außerdem haben sie eine regenerierende Wirkung, die die Wundheilung fördert. Deshalb wird Creme, die Panthenol enthält häufig zur Behandlung kleiner Wunden und Risse verwendet. Aufgrund seiner hautglättenden Eigenschaften wird Panthenol auch in Anti-Falten-Cremes und -Salben verwendet.
Hautcremes mit Panthenol im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 2 Ergebnisse
Der Wirkstoff Panthenol
Panthenol ist ein Provitamin von Vitamin B5 (Pantothensäure), das auch in unserer Haut vorkommt. Der Körper wandelt Panthenol in Vitamin B5 (Pantothensäure) um, dass er dann für verschiedene Funktionen verwendet. Panthenol wirkt sich positiv auf die natürliche Barrierefunktion der Haut aus und stärkt ihre Widerstandskraft.
Als Feuchthaltemittel erhöht Panthenol den Feuchtigkeitsgehalt des Stratum corneum (der äußersten Schicht unserer Haut) indem es Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt.
Panthenol hat eine entzündungshemmende Wirkung, da es die Regeneration der Epidermis stimuliert. Die Wirksamkeit des Wirkstoffs Panthenol ist wissenschaftlich erwiesen. Er gilt als ungiftig und wird von Haut und Haar gut vertragen.
Einsatz der Panthenol Creme im kosmetischen Bereich
Der Wirkstoff ist in vielen kosmetischen Produkten, wie Cremes, Shampoos und Gesichtsmasken, enthalten. Die Konzentration von Panthenol ist von Präparat zu Präparat unterschiedlich ist. Als Faustregel gilt: Je höher die Konzentration des Wirkstoffs, desto intensiver ist die Regenerationswirkung.
Neben seiner langanhaltenden feuchtigkeitsspendenden Wirkung hat Panthenol auch eine regenerierende Wirkung auf die Haut. Es unterstützt die Wundheilung und regt die Bildung neuer Hautzellen an.
In einigen Cremes wird Panthenol auch mit anderen Wirkstoffen, wie Kollagen oder Hyaluronsäure, kombiniert. Neben panthenolhaltigen Cremes gibt es auch Shampoos mit Panthenol im Angebot. So gibt es beispielsweise Intensivspülungen, die gegen Schuppen und Spliss eingesetzt werden können.
Eigenschaften einer Hautcreme mit Panthenol
- hat eine intensiv nährende und feuchtigkeitsspendende Wirkung
- reduziert den transepidermalen Wasserverlust erheblich
- schützt die Haut vor dem Austrocknen und macht sie wieder weich und geschmeidig
- hilft, rissiger Haut vorzubeugen, indem es die Hautbarriere schützt
- fördert die Wundheilung
- beruhigt die Haut
- fördert die Zellerneuerung
Einsatz der Panthenol Creme bei Verletzungen
Die Panthenol Creme wird bei kleineren oberflächlich Haut- und Schleimhautverletzungen eingesetzt. Sofern von dem Hersteller nicht anders angegeben, wird die Creme ein- bis mehrmals täglich dünn auf die Haut aufgetragen.
Die entzündungshemmende und juckreizstillende Wirkung von Panthenol ist besonders bei geröteter, gereizter Haut von Vorteil.
Fazit zu Cremes mit Panthenol
Wenn Sie Ihrer Haut etwas Gutes tun möchten, dann können Sie Cremes mit dem Wirkstoff Panthenol nutzen. Panthenol ist in vielen verschiedenen Hautcremes enthalten, die für trockene gereizte oder empfindliche Haut geeignet sind. Creme wird auch nach einem intensiven Sonnenbad und nach chemischen Peelings genutzt. Darüber hinaus wirkt sie lindernd Insektenstichen oder Hautausschlägen.