Hautcremes mit Inhaltsstoff Lanolin
Lanolincremes sind die klassischen Haut-Heilcremes für kleinere Hautareale. Sie verstreichen sich recht gut und ziehen gut in die Haut ein, sind allerdings mittelfest und ein wenig zäh. Lanolincreme ist ein Sekret aus den Talgdrüsen von Schafen und wird aus der frisch geschorenen Schafwolle gewonnen. Hiermit schützen sich die Tiere vor Nässe oder Kälte. Die Eigenschaften haben eine positive Wirkung auf die Haut.
Hautcremes mit Lanolin im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 27 Ergebnisse

Abitima Clinic Körperlotion

Carmex Lippenbalsam

Carmex Lippenbalsam

Carmex Lippenbalsam Stifte

Cetaphil Feuchtigkeitscreme

Eubos Handcreme Tube

Eubos Hautbalsam

Eubos Hautbalsam F Lotion

Eubos Hautbalsam Nachfüllbeutel

Everglow Eye&Lip Cream

Lanolinsalbe der Marke Lansinoh
Wofür werden Lanolincremes genutzt?
Lanolin eignet sich besonders gut als Hautpflegemittel bei unreiner und trockener Haut. Es hält die Haut geschmeidig und verstopft auch die Poren nicht. Der Teint wirkt dadurch frisch, glatt und zudem faltenfrei. Menschen, die viel an der Sonne sind, sollten die Haut mit Lanolin behandeln. Die raue Haut wird glatt und fühlt sich weich an. Auch Salben mit Lanolin sind geeignet, um die Wundheilung zu beschleunigen, wie zum Beispiel Abschürfungen oder auch Risse durch eine trockene Haut.
Vor allem stillende Mütter verwenden die Lanolincreme aus Schafwolle zur Pflege ihrer Brustwarzen. Lanolin ist nahezu geruchs- und auch geschmacksneutral, sodass die Babys von dieser Salbe auch nicht irritiert werden. Die Haut der Babys profitiert auch von Lanolin. Das Wundliegen der Kinder wird ebenfalls verhindert. Als Nasensalbe angewandt, hält Wollwachs die Schleimhäute der Kinder feucht.
Lanolin wird oftmals als Bestandteil von Cremes in der Pharmazie und der Kosmetik eingesetzt. Die Wirkung von Wollwachs ist gut erforscht und zudem auch wissenschaftlich bestätigt. Es gibt fast keinen anderen Stoff, welcher den gleichen Effekt erzielt.
Kaufhinweise zu Lanolincremes
Bei der Anwendung von Lanolincreme sollte einige Hinweise beachtet werden. Lanolin ist ein Naturprodukt, welches beim Waschen und Kämmen der Schafwolle entsteht. Es passiert leider oft, dass Schafe mit giftigen Pestiziden behandelt werden, so dass sich keine Schädlinge auf ihnen niederlassen. Die Pestizide sind oft auch im Lanolin zu finden und können Allergien und Juckreiz auslösen. Käufer sollten daher auf die beste Qualität achten, um schadstofffreies Lanolin zu erhalten.
Wer Lanolin nicht verträgt, kann auch Aloe Vera, Sheabutter, Olivenöl, und Mandel- oder Arganöl als Ersatz benutzen.