Hautcremes mit Inhaltsstoff Hyaluron
Schon im jüngeren Alter kann die Gesichtshaut zu ersten, kleinen Fältchen neigen. Mit Hilfe einer Hyaluron Creme kann man diese Alterserscheinungen bekämpfen. Hyaluronsäure ist ein Wirkstoff, der im eigenen Körper entsteht und von Körperzellen fortlaufend gebildet wird. Im voran geschrittenen Lebensalter wird vom Körper weniger Hyaluron hergestellt. Im Alter von etwa 50 Jahren enthält der menschliche Körper nur noch circa 50% der ursprünglichen Hyaluronmenge. Als Folge wird die Haut zunehmend trockener und büßt an Elastizität ein. Aufgrund dieses natürlichen Prozesses wird die Bildung von Falten und Linien begünstigt.
Eine hochwertige Hyaluron Creme kann in dieser Phase unterstützend entgegenwirken. Der Wirkstoff Hyaluron wird durch das Präparat von außen zugeführt und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit, so dass die Geschmeidigkeit möglichst lange erhalten bleibt. Körpergewebe, was ausreichend Hyaluron enthält, ist beständiger gegen Druck von außen und wirkt praller. Aus diesem Grund ist beispielsweise der Kern der Bandscheiben aus Hyaluron. Diese federt Stöße sanft ab und kann bekanntlich starken Belastungen standhalten. Das in der Haut enthaltene Hyaluron sorgt also nicht nur für einen Schutz, sondern auch für ein gewisses Volumen. Verringert sich der Anteil an Hyaluronsäure in den tiefen Hautschichten, verliert die Haut an Volumen und es kommt zur Faltenbildung.
Hyaluron bewirkt eine Aufpolsterung der Haut und und erhöht die Unempfindlichkeit vor starken Belastungen.
Hyaluron Cremes im Shop und Preisvergleich
Ergebnisse 1 – 36 von 554 werden angezeigt

Advanced Antioxidant Serum
Kriterien für den Kauf von Hyaluron Cremes
Um mit einer Hyaluron Creme eine Wirkung erzielen zu können, sollte der Wirkstoff eine Konzentration von mindestens 0,1 Prozent aufweisen. Qualitativ gute Cremes kann man daran erkennen, dass sie über 0,1 Prozent des Wirkstoffes beinhalten. Zudem sollte das Hyaluron in niedermolekularer und hochmolekularer Art enthalten sein. Nur so kann gewährleistet werden, dass der Wirkstoff in die oberen und unteren Hautschichten vordringen kann.
Es ist auch wichtig, die Haut passend auf die Hyaluron Creme vorzubereiten. Wöchentliche Peelings zum Abtragen von abgestorbenen Hautschüppchen und eine umfassende Reinigung kurz vor dem Auftragen der Creme gewährleisten eine optimale Wirkstoffaufnahme. Generell haben Hyaluron Cremes wenige Nebenwirkungen, da sie heutzutage meist im biotechnologischen Produktionsprozess hergestellt werden. Unverträglichkeitsreaktionen sind in der Regel eher auf beigefügte Zusatzstoffe wie Parfum, Alkohol, Parabene oder Mineralöle zurückzuführen.
Allergiker sollten besonders darauf achten, dass eine Herstellung auf Basis natürlicher Zusatzstoffe erfolgt.