Hautcremes mit Inhaltsstoff Fruchtsäure
Cremes mit Fruchtsäure tragen zu einer gesunden Haut bei. Meistens handelt es sich dabei um ein Produkt, das über Nacht angewendet wird. Es gibt aber auch Produkte die zur Reinigung oder allgemeinen Pflege der Haut verwendet werden. Enthalten ist in den meisten Cremes Glykolsäure, auch oft als AHA (kurz für Alphahydrogensäure) bezeichnet. Diese Säure hat einen positiven Effekt auf das Hautbild. Dabei sind solche Cremes, die AHA enthalten, sanft zur Haut und eignen sich auch zur langfristigen Pflege ganz besonders im Gesicht.
Gerne werden Fruchtsäure Cremes gegen Akne, Narben und Falten angewendet. Auch beliebt sind solche Cremes bei unreiner Haut, großen Poren und Pigmentflecken. Die meisten Produkte weisen zudem weitere pflegende Inhaltsstoffe auf. Hauptaufgabe einer Creme mit Fruchtsäure ist es, das Hautbild zu verbessern und durch einen gewissen Peelingeffekt Unreinheiten zu beseitigen.
Fruchtsäure Gesichtscremes im Shop und Preisvergleich
Zeigt alle 23 Ergebnisse

Alcina AHA Fluid 10 %

bdr Re-action control

Dermasence AHA Effects + C

Exfoliating Peel Solution MD

Norvea Zeniac LP Forte
Kriterien zum Kauf von Fruchtsäure Cremes
Auf einige Dinge sollte beim Kauf von Fruchtsäure Cremes geachtet werden:
- Es gibt viele Arten von Fruchtsäuren. Die meisten Cremes enthalten Glykolsäure, es gibt aber auch andere Fruchtsäuren aus Früchten wie zum Beispiel Aprikose oder Zitrone und kommen hier ganz natürlich vor. Glykolsäure hat sich aber als sehr wirksam erwiesen, da die Moleküle der Säure sehr klein sind und so gut in die Haut eindringen können.
- Eine weitere Fruchtsäure ist die Salicylsäure (kurz BHA). Im Gegensatz zu AHA wird die Salicylsäure eingesetzt um Mitesser, unreine und empfindliche Haut sowie fettige Haut zu beseitigen. BHA dringt mehr in die Poren ein, AHA gelangt in tiefere Hautschichten und spendet so Feuchtigkeit. Für welche Fruchtsäure man sich entscheidet, hängt von dem Ergebnis ab, dass erzielt werden soll.
- Eine gute Creme mit Fruchtsäure sollte zwischen 5 % und 10 % AHA enthalten. Mehr Fruchtsäure ist nicht unbedingt besser und sollte nur professionell und unter Beobachtung angewendet werden. Denn je höher der Säuregehalt, desto mehr kann das Produkt die Haut irritieren, anstatt ihr zu helfen. Ab 15 % kann es im häuslichen Gebrauch gefährlich werden für die Haut.
- Da die regelmäßige Anwendung von Fruchtsäuren eine erhöhte Anfälligkeit für UV-Strahlung zur Folge hat, ist es ratsam eine Creme zu kaufen, die zusätzlich Pflegestoffe enthält, welche die Hautbarriere wieder regeneriert oder es sollte im Anschluss an die Pflege ein Sonnenschutz aufgetragen werden.