Hautcremes mit Eigenschaft Porenverfeinernd
„Skin on skin…“ oder „cheek to cheek“ – eine schöne Haut gefällt jedem. Wenn die Poren im Gesicht besonders klein und unauffällig sind, sieht es am besten aus. Je nach Alter, beginnend ab 13+, braucht Frau verschiedene Gesichtscremes. Alle zehn Jahre nimmt man im Durchschnitt eine andere Creme, also ab 20, ab 30, ab 40, ab 50 und ab 60, da sich die Haut im Laufe der Zeit verändert. Umwelteinflüsse, die Gesichtsmimik, Lachen und Weinen, die ganze Palette der menschlichen Emotionen, prägen sich im Gesicht ein. Dadurch entstehen natürlich Falten, wie zum Beispiel Lachfalten, Krähenfüße um die Augen und auch die Labio-Dental-Falten (Marionettenfalten) werden tiefer.
Gut geeignet sind zum Beispiel porenverfeinernde Cremes für glatte Haut und strahlenden Teint. In letzter Zeit hat die Kosmetik-Industrie verstärkt Hyaluron entdeckt und in diverse Cremes involviert und als wahres Wundermittel deklariert. Einige Frauen haben sehr empfindliche Haut. So unterscheidet man zwischen sensitiver Haut, normaler Haut / Mischhaut und trockener Haut. Außerdem ist der Teint unterschiedlich hell und dunkel. So muss eine hellhäutige Person ein anderes Make-up nehmen als eine Farbige. Ein ebenmäßiger, glatter Teint mit feinen Poren wirkt attraktiver und anziehender, als große Poren, Pickel, Mitesser, Pockennarben und Pigmentflecken.
Porenverfeinernde Gesichtscremes im Shop und Preisvergleich
Ergebnisse 1 – 36 von 160 werden angezeigt

Advanced Antioxidant Serum

Avene Mizellen Reinigungslotion

BIO-Retinol Moisturizer

BIO-Retinol Serum

Biomaris active cream

BYE BLEMISHES
Kriterien zum Kauf von porenverfeinernden Cremes
Manche Verbraucher und Konsumenten bevorzugen eher Naturkosmetik oder vegane Cremes. Diese wurden ohne Tierversuche entwickelt und sind besonders hautschonend und sanft. Ansonsten sind normale Cremes auch sehr gut, um die Haut, insbesondere den Teint, zu pflegen. Nicht vergessen, das Gesicht, ist die Visitenkarte eines jeden Menschen und hier guckt man in aller Regel zuerst hin.
Um sich für eine bestimmte Creme zu entscheiden, spielen im Grunde genommen verschiedene Kriterien eine Rolle, zum Beispiel der Preis, die Verpackung, die Marke und die Inhaltsstoffe. Niemand kauft gern die Katze im Sack. Reagiert man leicht allergisch oder mit roten Pusteln auf gewisse Inhaltsstoffe, braucht man eine besonders schonende Creme. Wer robuster ist, verträgt mehr Cremes.
Wenn man sich erst einmal für eine Creme oder Marke entschieden hat, bleibt man meist dabei. Im Sommer sind leichte Cremes verträglicher als im Winter, wenn es kalt ist und ein rauer Wind weht. Reichhaltige Pflegecremes, all-in-one und regenerative Cremes mit Aloe Vera oder auf Fruchtbasis sind oft besonders hautverträglich. Außerdem ist Tages- und Nachtcreme zu unterscheiden. Natürlich gibt es auch sündhaft teure Cremes, bei denen man länger spachtelt und eine Tube ein kleines Vermögen kostet. Viele der reichen Damen nehmen im Übrigen Botox. Nicht umsonst heißt es: Wer schön sein will muss leiden und Schönheit liegt im Auge des Betrachters.